Ist Xing out?
Gefragt von: Jacqueline Jürgens-Walter | Letzte Aktualisierung: 22. September 2022sternezahl: 4.2/5 (38 sternebewertungen)
Xing ist noch nicht out, es ist nur die Frage wie du es nutzt. Wenn du ein Profil hast, wo nix passiert, dann wird es dir auch nichts bringen. Es gibt bereits einen Beitrag in meinem Blog wie du Facebook-Gruppen aktiv nutzen kannst und heute möchte ich dir einige Tipps zu Xing Gruppen geben.
Ist Xing noch zeitgemäß?
XING und LinkedIn sind beide zeitgemäß und haben absolut ihre Daseinsberechtigung. Seine Muskeln lässt XING vor allem im D-A-CH-Bereich spielen und bietet die beste Plattform für deutschsprachiges Networking und Events.
Wer nutzt noch Xing?
Xing oder LinkedIn: Platzhirsch vs.
Über lange Jahre hinweg war Xing die Online-Plattform für geschäftliche Kontakte im deutschsprachigen Raum. Laut aktuellem Geschäftsbericht stiegen die Nutzerzahlen 2021 im DACH-Raum um rund 1,4 Millionen auf 20,3 Millionen. Bei LinkedIn sieht es ähnlich aus.
Wie sinnvoll ist Xing wirklich?
Ein Xing Profil ist die richtige Wahl für dich, wenn du dir vor allem im deutschsprachigen Raum ein Netzwerk aufbauen und über Xing durch Headhunter gefunden werden möchtest. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen nach geeigneten Kandidaten über diese Plattform.
Warum LinkedIn statt Xing?
Die Reichweite von LinkedIn ist um ein Vielfaches höher als bei Xing. Für die Jobsuche im deutschsprachigen Raum reicht Xing allerdings vollkommen aus. Die größere Anzahl an möglichen Kontakten bezahlen Sie allerdings sehr teuer: LinkedIn kostet deutlich mehr als Xing Beide bieten jedoch einen kostenlosen Account an.
LinkedIn vs Xing - Was ist das bessere Netzwerk? | morefire
45 verwandte Fragen gefunden
Wie verdient Xing sein Geld?
Noch verdient Xing das meiste Geld mit den Privatkunden: So nahm das Netzwerk über die kostenpflichtigen Mitgliedschaften rund 90 Millionen Euro ein – rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Geschäftskunden-Sparte, die Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeitern helfen soll, holt aber auf.
Wie alt sind Xing-Nutzer?
Drei Viertel aller Xing-Nutzer sind zwischen 26 und 50 Jahren alt.
Was ist der Unterschied zwischen LinkedIn und Xing?
Im Gegensatz zu LinkedIn ist Xing weniger international. Während Sie bei LinkedIn Kontakte aus der ganzen Welt finden, sind bei Xing eher Personen deutschsprachiger Länder verortet. Beide Portale bieten kostenlose Basis-Mitgliedschaften an, die allerdings in ihren Funktionen stark eingeschränkt sind.
Wann ist LinkedIn sinnvoll?
Einen LinkedIn-Account zu betreiben kann für jeden Berufstätigen, Arbeitgeber, Freelancer und Headhunter durchaus sinnvoll sein. Denn es ist ein einfacher Weg sich mit Gleichgesinnten zu verbinden und interessante Personen und praktische Kontakte in der eigenen Geschäftswelt zu knüpfen.
Was Kostet Xing?
11,95 € mtl. bei 3 Monaten Laufzeit. 9,95 € mtl. bei 12 Monaten Laufzeit.
Was ist die Zielgruppe von XING?
Auf Xing erreichen Sie eine Zielgruppe, die über ein überdurchschnittliches Einkommen und einen überdurchschnittlichen Bildungsgrad verfügen. Viele Unternehmen schätzen an der Plattform, dass sie hier ihre B-to-B-Kontakte treffen und pflegen können.
Wer nutzt Xing und LinkedIn?
Bei der Frage „LinkedIn oder Xing“ kommt es darauf an
Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird oft empfohlen, beide Netzwerke zu nutzen.
Wie viele Leute nutzen XING?
Die Zahl der Xing-Nutzer steigt
So belief sich die Zahl der Xing-Plattform-Mitglieder in der DACH-Region im Jahr 2021 auf 20,3 Millionen. Im Vorjahr lag die Zahl der Mitglieder im deutschsprachigen Raum bei 18,8 Millionen. Laut einer Umfrage nutzt annähernd gut ein Fünftel der Internetnutzer in Deutschland Xing.
Hat XING eine Zukunft?
Die Plattform hat sich zu einem der führenden Netzwerke für Geschäftsleute in Europa entwickelt. Die Zukunft der Xing-Plattform hängt jedoch davon ab, wie erfolgreich die Plattform in den kommenden Jahren sein wird. Im Jahr 2020 hat Xing mehr als 19 Millionen aktive Mitglieder verzeichnet.
Wer steckt hinter XING?
Xing gehört zur New Work SE, die sich mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt engagiert.
Was gibt es noch außer LinkedIn?
- AngelList. Der direkte Austausch steht bei AngelList im Fokus. ...
- Vutuv. Je umfangreicher LinkedIn und XING werden, desto mehr leiden darunter die Performance und die Übersichtlichkeit. ...
- XING. XING ist im deutschsprachigen Raum der größte Konkurrent von LinkedIn.
Welche Vorteile hat Xing?
Unter anderem bietet Dir XING Premium folgende Vorteile: Erhalte vollen Einblick in Deine Profilbesucher und erhöhe Deine Sichtbarkeit mit einer umfassenden Profilbesucher-Analyse. Heb Dein Profil durch Deine wichtigsten Kompetenzen, sowie eine digitale Visitenkarte hervor.
Ist LinkedIn seriös?
Dieses Empfehlungssystem sieht LinkedIn als Vorteil gegenüber der Konkurrenz an, da die Kontaktaufnahme damit seriöser werde. Das sei vor allem für Jobs und Geschäfte wichtig. Interessant: Es ist möglich, Bewertungen zu Mitgliedern abzugeben, mit denen man vernetzt ist – zum Beispiel, dass jemand ein guter Chef sei.
Wie funktioniert Xing für Arbeitnehmer?
...
Für Arbeitnehmer:
- Sie können als potenzieller Arbeitnehmer auf sich aufmerksam machen.
- Recruiter können auf Sie zukommen, ohne dass Sie sich aktiv beworben haben.
- Sie haben Zugriff auf viele Stellenausschreibungen im deutschsprachigen Raum.
Wie kann ich mich bei XING löschen?
Oder Du klickst oben rechts in der Navigationsleiste auf das kleine Profilbild/Schattenbild. Danach folge dem Klickpfad Einstellungen → Nutzerkonto → Profil löschen. Wichtig: Löschst Du Dein Profil, gehen z.B. Deine Eingaben, Kontakte, persönliche Nachrichten verloren.
Was kostet XING und LinkedIn?
Knapp 11,95 € (3 Monats-Abo) bzw. 9,95 € (Jahres-Abo) pro Monat kostet die XING-Premium-Mitgliedschaft für ein Personenkonto mittlerweile. Konkurrent LinkedIn bietet ähnliche Funktionalitäten – eine Premium Essentials-Mitgliedschaft bekommt man hier schon ab 8,25 € (wird nur manchmal als Sonder-Aktion angeboten) bzw.
Was für ein Bild bei XING?
Das Profilfoto muss quadratisch sein. Ihr solltet mindestens 1.024 x 1.024 Pixel verwenden, da das Profilfoto per Klick auf diese Pixelgröße vergrößert wird. Wenn ihr nur einen Ausschnitt wählt, sollte die Pixelgröße noch höher sein. . Das für euer XING-Profil verwendete Foto sollte ein Business-Foto sein.
Warum schafft XING die Gruppen ab?
Warum werden XING Gruppen abgeschaltet? Wir wollen uns in Zukunft noch stärker auf die Unterstützung unserer Mitglieder bei ihrer beruflichen Orientierung konzentrieren. Dafür haben wir sämtliche Geschäftsbereiche und Services von XING überprüft und hinterfragt.
Was bedeutet XING auf Deutsch?
Der Name Xing ist leicht zu merken. Es bedeutet im Chinesischen soviel, wie „das klappt“ und im Englischen steht es für „Crossing“, ebenfalls sehr treffend.
Welche Plattform wird am meisten genutzt?
Die drei am meisten genutzten Social Media Plattformen sind etwa Facebook, YouTube und der Messenger-Dienst WhatsApp. Fast drei Milliarden User zählt beispielsweise Facebook. Bei YouTube sind es rund 2,5 Milliarden und bei WhatsApp zwei Milliarden User.
Sind Ronja und Sepp Forcher verwandt?
Was ist 1979 passiert?