Zum Inhalt springen

Wer darf ein Fitnessstudio eröffnen?

Gefragt von: Metin Heuer  |  Letzte Aktualisierung: 3. September 2022
sternezahl: 5/5 (50 sternebewertungen)

Im Prinzip darf jeder ein Fitnessstudio eröffnen. Es versteht sich jedoch von selbst, dass Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Fitnessbranche einen bedeutenden Vorteil bei der Gründung darstellen.

Was braucht man um ein Fitnessstudio zu eröffnen?

Wenn Sie ein Fitnessstudio eröffnen möchten, nennt der Gesetzgeber keine Voraussetzungen wie Meisterbrief, branchenspezifische Qualifikationen oder eine spezielle Berufserfahrung. Damit Ihr Unternehmen jedoch von Erfolg gekrönt wird, sollten Sie jedoch durchaus über entsprechende Kenntnisse verfügen.

Welche Rechtsform brauche ich für ein Fitnessstudio?

Eine OHG (Offene Handelsgesellschaft) ist für Gründer geeignet, die sich kaufmännisch betätigen wollen. Also einen großen Anteil des Geschäfts auch auf den Verkauf von Artikeln rund um die Fitness legen. Ebenfalls ist die Wahl der Rechtsform für die Form der Buchführung entscheidend.

Wie viel Startkapital braucht man für ein Fitnessstudio?

Wenn Ihr Franchisegeber Ihnen keine Ausrüstung zur Verfügung stellt, müssen Sie Ihr Fitnessstudio mit neuen, modernen Einrichtungen ausstatten, um Mitglieder für Sie zu begeistern. Dies kostet mindestens zwischen 30.000 und 50.000 Euro für eine durchschnittliche Hallenfläche von 4.000 Quadratmetern.

Was verdient man als Fitnessstudio Inhaber?

Gehaltsspanne: Studioleiter/-in in Deutschland

59.573 € 4.804 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 51.804 € 4.178 € (Unteres Quartil) und 68.507 € 5.525 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.

Fixkosten als Fitnessstudio - All unsere Ausgaben | Realtalk | Kernfit

15 verwandte Fragen gefunden

Wann lohnt sich ein Fitnessstudio?

Die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kostet in der Regel zwischen 20 und 50 Euro monatlich. Die Vertragslaufzeiten betragen ein bis zwei Jahre. Dies lohnt sich nur, wenn man mindestens ein- bis zweimal wöchentlich trainieren möchte und die sportliche Betätigung mit Gleichgesinnten schätzt.

Wie finanziert sich ein Gym?

Ein Fitnessstudio zu eröffnen ist mit Kosten verbunden. Räumlichkeiten, Geräte, Personal – all das kostet. Reicht Ihr Eigenkapital nicht aus, müssen Sie sich um eine Finanzierung durch Dritte bemühen. Das können Banken sein, aber auch staatliche Förderprogramme, die eine Gründung unterstützen.

Wie viel Umsatz macht ein Fitnessstudio?

Wie viel Umsatz macht ein Fitnessstudio? Mehr als 2,2 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete die Fitness-Branche im Jahr 2021 in Deutschland – auch hier gab es einen stark rückläufigen Trend gegenüber der Vor-Corona-Zeit. Die gezahlten Mitgliedsbeiträge der Fitnessstudio-Besucher fallen höchst unterschiedlich aus.

In welche Branche gehört ein Fitnessstudio?

Fitness – Brancheninformationen
  • Studios für verschiedene Methoden, fit zu werden: Sportstudios gehören mittlerweile zum Stadtbild. ...
  • Kleidung und Geräte: Auch die Hersteller für passende Sportkleidung sowie Entwickler und Hersteller von Fitness-Geräten gehören zur Branche. ...
  • Fitness auch von Innen:

Wie viele Mitglieder hat ein Fitnessstudio im Durchschnitt?

Betriebsübergreifend verzeichnen die Fitnessstudios in Deutschland eine durchschnittliche Mitgliederzahl von 1161 Kunden je Anlage. Das Durchschnittsalter der Mitglieder fiel leicht auf 39,9 Jahre, der durchschnittliche Jahresumsatz je Mitglied lag 2016 bei 501 Euro.

Wie groß sollte ein Gym sein?

Ausgehend von einer Gruppengröße von 30 Personen benötigt der Raum eine Mindestgröße von 120 m². Planen Sie Kurse mit höchstens 10 Personen, so ist ein 40 m² großer Raum ausreichend. Im Vergleich zu den Geräteraum sollte ein Gymnastikraum ein wenig höher sein. Vier Meter Deckenhöhe sind zu empfehlen.

Wie viele Kunden hat ein Fitnessstudio?

In Folge der Corona-Pandemie und der damit verbundenen monatelangen Schließungen der Studios ging in den Jahren 2020 und 2021 die Anzahl der Fitnesscenter-Mitglieder deutlich zurück. Inklusive stillgelegter Mitgliedschaften lag die Anzahl zuletzt bei rund 9,3 Millionen.

Wie viel verdient ein Betreiber?

Als Inhaber/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 56.200 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Inhaber/in liegt zwischen 49.100 € und 67.800 €.

Wie viel bringt Fitnessstudio?

Gerade hier sind Muskelschwund, Osteoporose und Verminderung der Balance oft der Grund, warum kleine Stürze passieren und diese gleich in Knochenbrüche resultieren. Training im Fitnessstudio kann diesen Alterungsprozess verlangsamen und Muskulatur, Knochendichte und Körpergefühl länger aufrecht erhalten.

Warum ist McFit so teuer?

McFit: Corona für gestiegene Kosten verantwortlich

Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen hätten auch für McFit wirtschaftliche Folgen gehabt. So sollen sich „in vielen Bereichen“ die Kosten für das Unternehmen erhöht haben. Zudem soll die Konkurrenz ihre Preise schon früher als McFit „angepasst“ haben.

Wann zahlt die Krankenkasse das Fitnessstudio?

Kurse im Fitnessstudio können wir nur dann bezuschussen, wenn zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag eine separate Kursgebühr gezahlt werden muss. Zusätzlich muss der Kurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und gültig sein.

Was ist die größte Fitnesskette in Deutschland?

Clever fit ist der Fitnessanbieter mit der höchsten Anlagenanzahl in Deutschland.

Werden Fitnessstudios teurer?

Beiträge steigen um 25 Prozent

Demnach ist Schluss mit dem Training für unter 20 Euro pro Monat, schon ab 1. April 2022 wird es um ein Viertel teurer. In der Mail heißt es weiter: "So ändern sich ab dem 1. April 2022 unsere Tarife für Neu- und Bestandskunden.

Wann ist im Fitness am meisten los?

Generell trainieren die meisten Mitglieder unter der Woche zwischen 17:30 und 20:30 Uhr. Klar, dass das nicht für jeden immer funktioniert, aber zumindest für den Anfang kann es sich lohnen, andere Zeitfenster freizuräumen, um alles in Ruhe zu entdecken.

Was macht ein gutes Fitnessstudio aus?

Das Personal in einem guten Fitness-Studio sollte stets ansprechbar, hilfsbereit und zuvorkommend sein. Außerdem ist es wichtig, dass immer ausreichend Personal vor Ort und verfügbar ist, falls es Probleme oder Fragen gibt. Auch die anderen Sportler sollten freundlich und respektvoll sein.

Welche Geräte muss ein Fitnessstudio haben?

Liste der wichtigsten Geräte für die Eröffnung eines...
  • Frei stehende Gewichte. ...
  • Kurzhanteln. ...
  • Langhanteln. ...
  • Kettlebells. ...
  • Trainingsbank. ...
  • American Barbell. ...
  • Laufband. ...
  • Stationäres Fahrrad.

Welches Fitnessstudio hat die meisten Mitglieder?

Anzahl der Mitglieder der Fitnessanbieter in Deutschland 2021. Die RSG Group, bekannt vor allem durch die Studios von McFit, ist der Fitnessanbieter mit der höchsten Mitgliederzahl in Deutschland. Im Jahr 2021 waren rund 1,1 Millionen Menschen in Deutschland bei der Fitnesskette aktiv.

Wie viele Mitglieder hat Mc Fit?

McFIT ist mit über 1.700.000 Mitgliedern Europas führendes Fitnessunternehmen. Es betreibt derzeit 163 Studios in Deutschland, 36 in Spanien, zehn in Österreich und 12 in Polen sowie 29 Studios in Italien.

Wie groß ist der fitnessmarkt?

Der Umsatz der Fitnessbranche in Deutschland lag im Jahr 2021 (ohne Corona-Hilfen) bei 2,2 Milliarden Euro, ein deutlicher Rückgang gegenüber den Vorjahren. Noch bis zu Beginn der Corona-Pandemie boomte der Markt - der Umsatz stieg im Zeitraum der Jahre 2010 bis 2019 um rund 45 Prozent an.