Zum Inhalt springen

Wie hieß Deezer vorher?

Gefragt von: Melanie Peters MBA.  |  Letzte Aktualisierung: 23. September 2022
sternezahl: 4.2/5 (4 sternebewertungen)

Eine Beschwerde der französischen Verwertungsgesellschaft SACEM führte jedoch im Februar 2007 zu seiner Schließung. Der Name wurde in Deezer geändert und der Betrieb am 22. August 2007 wiederaufgenommen.

Wie lange gibt es Deezer?

Deezer wurde 2007 gegründet und ist ein digitaler Musik-Streaming-Dienst aus Frankreich, ähnlich wie Spotify, Apple Music oder Napster. Mit mehr als 14 Millionen aktiven Nutzern weltweit – darunter 7 Millionen kostenpflichtige Abonnenten – ist Deezer einer der größten Musik-Streaming-Dienste der Welt.

Warum ist Deezer besser als Spotify?

Auch beim Content sind die beiden Musikstreamingdienste fast gleichauf, zumindest, was die schiere Masse des Angebots betrifft: Deezer hält etwa 90 Millionen Musiktitel bereit, Spotify hat über 82 Millionen Songs auf Lager. Dazu kommen bei beiden Tausende Podcasts und Hörbücher, darunter auch Eigenproduktionen.

Was ist mit Deezer los?

Stelle sicher, dass auf dem Handy die aktuellste Version des Betriebssystems und der Deezer-App installiert ist. Starte Dein Smartphone gegebenenfalls neu. Gibt es weiterhin Verbindungsprobleme: Setze die Netzwerkeinstellungen zurück und richte sie erneut ein.

Warum Deezer?

Deezer punktet nicht nur durch die breite Plattformunterstützung, sondern auch durch eine gute Audioqualität. Der Musikkatalog ist sehr groß, ebenso die Auswahl an Podcasts, Hörspielen und Hörbüchern. Besonders das breite Inhaltsspektrum sowie exklusive Produktionen gefallen uns gut.

Das Große Deezer (Tutorial) Alles was du wissen musst (Deutsch)

17 verwandte Fragen gefunden

Ist Deezer seriös?

Fazit der Redaktion. Deezer ist einer der Big Player in der Musik-Streaming-Branche, der sich unterm Strich verdient den zweiten Platz hinter Testsieger Spotify sichert. Der französische Anbieter überzeugt mit einer riesigen Auswahl an Musiktiteln, vielen durchdachten Funktionen und einem intuitiven Bedienkonzept.

Was ist besser Deezer oder Amazon Music?

Amazon Music HD eignet sich vor allem für Prime-Kunden, die günstiger in den Streaming-Genuss kommen. Deezer punktet mit seiner Flow-Funktion vor allem, wenn ihr neue Musikentdeckungen machen wollt. Es ist also für jeden etwas dabei.

Warum geht mein Deezer nicht mehr?

Falls Deezer langsam reagiert oder die Meldung kommt, dass nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist, liegt das in der Regel daran, dass der Cache der App voll ist. Du kannst den Cache löschen, aber bedenke, dass dadurch auch deine Downloads verloren gehen.

Warum kann ich bei Deezer keine Musik mehr hören?

Deezer funktioniert nicht: Mögliche Ursachen

Wenn Sie Deezer im Browser nutzen, kann es oftmals helfen, den Cache zu leeren. Außerdem sollten Sie alle Cookies aus dem Browser entfernen.

Kann man Deezer auch offline hören?

Premium-Abonnenten von Deezer können Musik auch offline hören. Öffne die App und wähle Playlist, Hörbuch oder Album aus. Betätige den Download-Regler, um den Inhalt auf Dein Smartphone zu laden. Wechsle anschließend in die Einstellungen der Deezer-App und aktiviere den Offline-Modus.

Wer ist der größte Musik Streaming Dienst?

Gemessen an den zahlenden Abonnenten war Spotify im zweiten Quartal 2021 Marktführer unter den Musikstreaming-Anbietern weltweit. Der Musikstreaming-Dienst aus Schweden kam zu diesem Zeitraum auf einen Marktanteil von 31 Prozent.

Wo kommt Deezer her?

Marktführer ist Spotify, an zweiter Stelle folgt der französische Anbieter Deezer, der weltweit 16 Millionen regelmäßige Nutzer hat und sechs Millionen zahlende Abonnenten. Deezer ist in 180 Ländern vertreten. Seit Ende Juni mischt auch Apple in dem Markt mit.

Was ist besser Tidal oder Deezer?

Dabei liegt Deezer mit 10,99 Euro preislich nur knapp über den HiFi-Angeboten von Tidal, bietet dafür aber auch kein Hi-Res an. Neben verlustfreier Musik kannst du dir über Deezer auch zahlreiche Podcasts, Hörbücher und Hörspiele anhören. Auch viele Radiosender stehen dir zur Verfügung.

Was ist besser als Spotify?

Deezer ist eine Spotify-Alternative, mit der man kostenlosen Zugriff auf über 43 Millionen Songs in Standard-Qualität (128 kbit/s) hat. Im Abo kann man zusätzlich eigene Playlists erstellen und diese mit Freunden teilen.

Wird Deezer teurer?

Der Musikstreamingdienst Deezer hat am Dienstagvormittag seine Preise erhöht: Einzel-Premiumabos für Neukunden kosten jetzt monatlich 10,99 Euro statt bislang 9,99 Euro. Das Studenten-Abo wird ebenfalls einen Euro teurer, bei neuen Familienabos mit sechs Konten steigt der Preis um zwei Euro, auf nun 16,99 Euro.

Wer hat die meisten Follower auf Deezer?

Der kolumbianische Superstar J Balvin ist das dritte Jahr in Folge der meistgestreamte, globale Künstler auf Deezer.

Warum nimmt Deezer so viel Speicher?

Die Qualität der Musik, die du hörst, beeinflusst den Speicherplatz. Wenn du also in deinen Audio-Einstellungen „High Quality“ auswählst, nehmen deine Deezer Daten mehr Speicherplatz ein.

Wie viel kostet ein Deezer Abo?

Sie können Deezer Premium 3 Monate kostenlos testen. Ohne Kündigung bis Ende der Testphase (z.B. in Ihrem Postfach unter "Verträge & Rechnungen") nutzen Sie Deezer Premium bei WEB.DE anschließend zum Preis von 9,99 €/Monat bzw. 9,49 €/Monat (bei WEB.DE Mail+ und WEB.DE Club).

Wie kann ich bei Deezer kündigen?

Die zweite Möglichkeit ist die Kündigung in der Android-App:
  1. Meldet euch in eurem Deezer Konto an.
  2. Tippt auf "Meine Musik".
  3. Tippt auf "Einstellungen".
  4. Tippt auf "Mein Konto verwalten", dann auf "Mein Angebot verwalten".
  5. Tippt auf "Mein Angebot kündigen".
  6. Ihr könnt einen Grund angeben und dann bestätigen.

Wie kann ich Deezer aktualisieren?

Es gibt verschiedene Wege, um deine mobile App zu aktualisieren. Du kannst die Nachricht auswählen, die in deiner App erscheint, oder du kannst direkt aktualisieren, wenn du den Google Play Store oder den App Store besuchst.

Wer hat die beste Soundqualität?

Den ersten Platz in unserer Bestenliste der besten Musik Streaming-Dienste belegt Tidal. Die Plattform bietet ein grandioses HiFi-Abo an, das eine Wiedergabe von 16 bit FLAC-Dateien mit 44,1 kHz Abtastfrequenz ermöglicht.

Wer hat die beste Musikqualität?

Bei Hi-Res hat Apple Music aktuell die Nase mit fast 20 Millionen Titeln vorn, gefolgt von Amazon Music HD und Tidal mit jeweils sieben Millionen Stücken. Deezer bietet aktuell kein Hi-Res. Amazon zeigt Infos zu Qualität, 3D-Sound und Songtexten unter und neben den Liedern an.

Vorheriger Artikel
Wann war der erste ESC?