Zum Inhalt springen

Welche Lebensmittel senken den PSA-Wert?

Gefragt von: Mustafa May B.Eng.  |  Letzte Aktualisierung: 11. September 2022
sternezahl: 4.3/5 (49 sternebewertungen)

Wenig Fett, statt tierische Fette lieber pflanzliches Fett mit ungesättigten Fettsäuren bevorzugen, wie Rapsöl, Leinöl, Walnüsse. Einbau von vielen Ballaststoffen, das heißt viel Obst, Gemüse und Vollkorn-Produkte.

Was kann ich tun um den PSA-Wert zu senken?

Kann man den PSA-Wert senken? Es sind keine speziellen Maßnahmen bekannt, mit denen Sie den PSA-Wert senken oder beeinflussen können, etwa durch eine gesunde Ernährung. Es hängt eben maßgeblich von der Ursache ab, die zu dem erhöhten PSA geführt hat.

Welche Getränke sind schlecht für die Prostata?

Entwässernde Getränke wie Alkohol, Kaffee oder Cola werden besser grundsätzlich gemieden - sie regen die Harnbildung an. Um andere gesundheitliche Probleme zu vermeiden, muss im Laufe des Tages aber insgesamt genug getrunken werden.

Welcher Tee senkt PSA-Wert?

Grüner Tee senkt PSA-Wert.

Kann Kaffee den PSA-Wert beeinflussen?

Mehr Kaffee – niedrigeres Risiko für Prostatakrebs

Das relative Risiko der Kaffee-Vieltrinker lag um neun Prozent niedriger als bei jenen Männern, die kaum Kaffee zu sich nahmen. Und jede zusätzliche Tasse Kaffee am Tag verringerte dieses relative Risiko um ein Prozent.

PSA-Wert erhöht = Prostatakrebs? PSA-Werte richtig verstehen

20 verwandte Fragen gefunden

Welche Getränke sind gut für die Prostata?

Wer nachts oft raus muss, kann tagsüber viel und dafür vor dem Schlafengehen wenig trinken. Ratsam ist es auch, entwässernde und harntreibende Getränke nur in Massen zu sich zu nehmen. Dazu zählen Kaffee, grüner und schwarzer Tee sowie Alkohol.

Welche Lebensmittel sind schlecht für die Prostata?

Auch die richtige Fettauswahl spielt hierbei eine entscheidende Rolle, denn ein übermäßiger Verzehr an gesättigten Fetten tierischen Ursprungs, wie Fleisch, Wurst, Schmalz, aber auch Milch- und Milchprodukte, wirken sich auf die Geschlechtshormone aus und können so das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.

Sind Eier schädlich für die Prostata?

Mann hat's nicht leicht beim Essen: Rind- und Schweinefleisch erhöhen das Risiko für gefährliche Prostatatumoren offenbar ebenso wie Eier und Hühnchen – zumindest wenn die Vögel samt Haut gegrillt werden. Da bleibt nur als Trost, dass metastasierender Prostatakrebs insgesamt relativ selten ist.

Bei welchem PSA-Wert wird es kritisch?

PSA-Werte über 4 ng/ml

Ein PSA-Wert über 4 ng/ml gilt grundsätzlich als erhöht und sollte abgeklärt werden. Die Wahrscheinlichkeit für einen Prostatakrebs steigt ab diesem Bereich. Es gilt: Je erhöhter der PSA-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prostatakarzinom vorliegt.

Wie lange dauert es bis der PSA-Wert sinkt?

Nach einer Operation, also einer Radikalen Prostatektomie, sollte der PSA-Wert innerhalb von sechs Wochen unter die Nachweisgrenze sinken.

Welcher Saft ist gut für die Prostata?

Der Saft von Granatäpfeln kann das Fortschreiten von Prostatakrebs aufhalten. Darauf deuten die Ergebnisse amerikanischer Forscher hin, die Krebspatienten täglich eine Menge von knapp einem Viertelliter Saft verabreichten.

Ist ejakulieren gut für die Prostata?

Ergebnis: Männer mit häufigen Ejakulationen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren haben ein um ein Drittel reduziertes Prostatakrebs-Risiko im Vergleich zu jenen mit seltenen Ejakulationen [1].

Ist Joghurt schlecht für die Prostata?

Beim Konsum von Milchprodukten wie Käse und Joghurt ließ sich kein Zusammenhang mit dem Risiko für Prostatakrebs feststellen. Das Forscherteam vermutet, dass Bakterien in fermentierten Produkten „schädliche“ Hormone, die risikofördernd wirken können, beseitigen.

Hat Alkohol Einfluss auf den PSA-Wert?

Sogar ein mäßiger Alkoholgenuss (bis zu zwei Getränke pro Tag) führte rechnerisch zu einem 8 bis 23% höheren Risiko für Prostatakrebs im Vergleich zu Alkoholverzicht, berichteten die Forscher. "Diese aktuelle Studie liefert weitere Belege dafür, dass Alkoholkonsum ein Risikofaktor für Prostatakrebs sein könnte.

Was nicht machen vor PSA Test?

Dazu zählen etwa, Radfahren: circa 24 Stunden vor der Untersuchung kein Fahrrad fahren. Geschlechtsverkehr: ein Samenerguss kann sich noch 48 Stunden später auf den PSA-Wert auswirken und das Ergebnis verfälschen. starkes Pressen: Reizungen durch starkes Pressen beim Stuhlgang vermeiden.

Welche Medikamente können den PSA-Wert erhöhen?

Außerdem können bestimmte Medikamente wie die 5-Alpha-Reduktase-Hemmer Dutasterid und Finasterid (bei gutartiger Prostatavergrößerung, Finasterid auch bei Haarausfall) oder auch eine falsche Lagerung der Blutprobe das Ergebnis verfälschen.

Was bedeutet ein PSA-Wert von 15?

Ein PSA-Wert im Blut von 0 bis 4 ng/ml ist normal. Bei Werten von über 2 ng/ml bei bisher Gesunden wird allerdings eine jährliche Wiederholung der Untersuchung empfohlen. Werte zwischen 4 und 10 ng/ml gelten als leicht erhöht und können – abhängig von weiteren Risikofaktoren – Anlass für weitere Untersuchungen sein.

Bei welchem PSA-Wert Biopsie?

Der Arzt wird eine Prostatabiopsie empfehlen, wenn mindestens einer der drei folgenden Befunde vorliegt: Ein PSA-Wert ab 4 ng/ml bei der ersten Früherkennungsuntersuchung, der mit einer zweiten Messung nach 6-8 Wochen bestätigt wurde (der Grenzwert kann je nach Testsystem etwas geringer sein).

Was bedeutet ein PSA-Wert über 100?

Von 142 Patienten, die bei der Diagnose einen PSA-Wert von über 100 ng/ml aufwiesen, hatte sich der Krebs bei 93 Patienten bereits im Körper ausgebreitet. Das bedeutet, dass bei etwa jedem 3. Patienten (34,5 % der Patienten) bei der Diagnose noch keine Metastasen festgestellt werden konnten.

Sind Walnüsse gut für die Prostata?

Mehrere Studien zeigen, dass Prostatatumore langsamer wachsen und wesentlich kleiner bleiben, wenn reichlich Walnüsse konsumiert wurden. Nüsse haben zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit: Sie können das „schlechte“ Cholesterin LDL senken und beugen damit Herz- und Kreislauferkrankungen vor.

Ist viel trinken gut für die Prostata?

Der Grund: Häufig ist die Prostata gutartig vergrößert. Sind die Probleme nicht allzu schwerwiegend, können Betroffene selbst einiges tun: Nicht zu viel trinken etwa hilft dabei, nicht ständig auf die Toilette zu müssen. Rund 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, aber möglichst nicht mehr.

Welche Kürbiskerne sind gut für die Prostata?

2 – 3 Eßl. Kürbiskerne – regelmäßig verzehrt – helfen schon, einer gutartigen Prostatavergrößerung entgegen zu wirken. Grüne Kürbiskerne kann man einfach so zwischendurch knabbern, sie schmecken aber auch ausgezeichnet im Müsli oder auf Rohkostsalaten aller Art. Kürbiskernbrot und -brötchen sind ebenfalls zu empfehlen.

Sind Haferflocken gesund für die Prostata?

Haferflocken

Das Spurenelement ist nicht nur wichtig für die Abwehrkraft und für vitale Spermien, sondern es schützt auch die Prostata. Denn es kann die Verstoffwechselung von Testosteron in Dihydrotestosteron hemmen.

Was lässt Prostata schrumpfen?

Prostatagewebe durch Embolisation schrumpfen lassen

Dort werden unter Röntgenkontrolle (Durchleuchtung) zahlreiche Kunststoff-Kügelchen in die Gefäße eingebracht. Dadurch reduziert sich die Blutversorgung des Drüsengewebes – was langfristig zum Schrumpfen der Prostata führen soll.

Ist Olivenöl gut für die Prostata?

Die Aufnahme von Olivenöl trägt zur Vorbeugung von Brust-, Magen-, Darm-, und Prostatakrebs bei. Es senkt den hohen Blutdruck und bringt die grauen Zellen in unserem Hirn auf Trab.